Dienstleistungen
Was wir anbieten
Manuelle Therapie
Bezieht sich auf spezielle Techniken, die von Physiotherapeuten und anderen qualifizierten medizinischen Fachkräften zur Diagnose und Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Schmerzen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um praktische Techniken, bei denen der Übende seine Hände dazu nutzt, Gelenke, Muskeln und Gewebe zu mobilisieren, zu manipulieren und zu massieren.
Ultraschalltherapie
Verwendet hochfrequente Schallwellen, um die Gewebeheilung zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates zu lindern. Es wird häufig von Physiotherapeuten und Sportmedizinern als nicht-invasive Behandlungsmethode eingesetzt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine therapeutische Technik, die darauf abzielt, das Lymphsystem durch sanfte, rhythmische Massagebewegungen zu stimulieren, um Schwellungen zu reduzieren, Gewebe zu entgiften und die Heilung zu fördern. Sie wird häufig von Physiotherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften angewendet.
Klassische Massagetherapie
Die klassische Massagetherapie ist eine bewährte Methode, bei der durch gezielte Grifftechniken Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Entspannung von Muskeln und Gewebe erreicht wird. Sie wird häufig angewendet, um körperliche Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Kinesio-Taping
Beim Kinesio-Taping handelt es sich um eine Therapiemethode, bei der elastische, hautfreundliche Tapes auf die Haut geklebt werden, um Muskeln und Gelenke zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit zu verbessern. Diese Technik wird häufig in der Sportmedizin und Physiotherapie eingesetzt, um die Rehabilitation von Verletzungen zu fördern.
Neuromuskuläre Faszilitation
Neuromuskuläre Faszilitation ist eine physiotherapeutische Methode, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln zu verbessern, um Bewegungsabläufe und Funktionen nach Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen wiederherzustellen. Durch spezifische Techniken wie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) werden Muskelkontraktionen gezielt gefördert und die motorische Kontrolle trainiert.
Skoliose Therapie
Die Skoliose-Therapie beinhaltet verschiedene Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Wirbelsäulenkrümmung zu korrigieren oder zu stabilisieren sowie Begleiterscheinungen wie Schmerzen zu lindern. Dazu gehören unter anderem physiotherapeutische Übungen, Korsetttherapie und in manchen Fällen auch operative Eingriffe.
Therapie nach Bobath
Die Therapie nach Bobath ist eine spezialisierte neurophysiologische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, motorische Funktionen bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Hirnverletzungen zu verbessern. Sie basiert auf der Förderung von angepassten Bewegungsmustern und der Wiedererlangung motorischer Kontrolle durch gezielte Übungen und therapeutische Maßnahmen.
Triggerpunkt Behandlung
Die Triggerpunkt-Behandlung ist eine therapeutische Methode, bei der schmerzhafte und verspannte Muskelknoten, sogenannte Triggerpunkte, gezielt behandelt werden, um Schmerzen zu lindern und die Muskelfunktion zu verbessern. Sie umfasst verschiedene Techniken wie manuelle Druckausübung, Dehnung und Massage zur Entspannung der betroffenen Muskulatur.
Schützen Sie Ihr Leben
Wir sind von Anfang bis Ende für Sie da.
Unternehmensvorstellung
Physio 1150
Ihr verlässlicher Experte für physiotherapeutische Behandlungen in Wien.
Zertifiziert
Experte
Physiotherapie & Training
Web Designer
100%

Physio 1150
MIKLIJAN Marija, BSc
Gesundheit in besten Händen